NEUHAUS FINANZ CONSULTING
Die vermögensverwaltende Familiengesellschaft
Eine besondere Möglichkeit Vermögen an die nächste Generation zu übertragen.
Vermögen übetragen ohne die Kontrolle zu verlieren
Viele Mandanten fragen sich, wie sie ihr Vermögen an die nächste Generation übertragen können, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Besonders wenn die Erben noch minderjährig oder sehr jung sind, möchte man größere Vermögenswerte nicht einfach so übertragen. Auch die Angst vor "Verarmung" im Alter, nachdem man Vermögen übertragen hat, spielt eine große Rolle. In solchen Fällen erweist sich eine vermögensverwaltende Familiengesellschaft als ein nützliches Instrument, da in dieser Struktur Vermögen übertragen werden kann und man dennoch die volle Kontrolle über das Vermögen, die Vermögensdisposition und die Verteilung der Einnahmen hat.
Was ist eine vermögensverwaltende Familiengesellschaft?
Eine vermögensverwaltende Familiengesellschaft, auch Familienholding genannt, ist eine gesellschaftsrechtliche Struktur, in der das Vermögen einer Familie zusammengefasst wird. Diese Gesellschaft kann in verschiedenen Rechtsformen geführt werden, wie z.B. als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), Kommanditgesellschaft (KG), GmbH & Co. KG oder GmbH. Ziel ist die flexible Verwaltung und langfristige Erhaltung des Familienvermögens.
Einige Vorteile der vermögensverwaltenden Familiengesellschaft sind:
  • Kontrolle behalten: Durch die disquotale Verteilung von Stimmrechten können die Erblasser und Gründer der Gesellschaft die Kontrolle über die Vermögenswerte behalten, auch wenn prozentual die Erben im Rahmen der Übertragung mehr Anteile besitzen als die Erblasser. So können die Erben beispielsweise bereits 90 % der Anteile an der Gesellschaft halten, während die Erblasser mit ihren verbleibenden 10 % weiterhin die vollständige Kontrolle behalten, indem sie sich eine Stimmrechtsmehrheit vorbehalten.
  • Einbindung Minderjähriger: Selbst Minderjährige können Gesellschafter einer Familiengesellschaft werden und von Schenkungen profitieren, ohne Einfluss auf Entscheidungen nehmen zu können.
  • Steuerliche Vorteile: Die Familiengesellschaft bietet steuerliche Vorteile, da Erträge und Wertzuwächse auf mehrere Personen verlagert werden. Durch Nutzung der Einkommenssteuerfreibeträge von Kindern und Enkelkindern, die häufig noch nicht über ein eigenes Einkommen verfügen, kann die Ertragssteuerlast reduziert werden. Des Weiteren können durch frühzeitiges Übertragen von Vermögenswerten die erbschaftsteuerlichen Freibeträge alle 10 Jahre genutzt werden.
  • Schutz vor Zersplitterung: Die Übertragung von Anteilen an einer Familiengesellschaft schützt das Vermögen vor Zersplitterung und ermöglicht eine flexible Vermögensübertragung. Wird das Vermögen zusammengehalten, ergeben sich oft Konditionsvorteile wie zum Beispiel bei Vermögensverwaltungshonoraren.

Gestaltungsmöglichkeiten bei Schenkung
Im Rahmen der Strukturierung mittels einer Gesellschaft können verschiedenste Klauseln in den Gesellschaftsvertrag eingebaut werden, die den individuellen Anforderungen der Erblasser gerecht werden. Wichtig ist, dass auch verschiedenste Rückfallklauseln bei Schenkungen vereinbart werden können, wie zum Beispiel:
• Der Beschenkte verstirbt vor dem Schenker.
• Der Beschenkte gerät in finanzielle Schwierigkeiten oder Insolvenz.
• Der Beschenkte verstößt gegen bestimmte vertragliche Verpflichtungen oder Bedingungen.
• Der Schenker verarmt.
Wichtigkeit der Finanzplanung
Eine sorgfältige Finanzplanung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gründung einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft. Sie hilft dabei, die langfristigen Ziele der Vermögensübertragung zu definieren und sicherzustellen, dass die Gesellschaft optimal strukturiert ist, um steuerliche Vorteile zu nutzen und finanzielle Risiken zu minimieren. Eine fundierte Finanzplanung ermöglicht es, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu berücksichtigen und eine passende Asset Allocation zu definieren.
Fazit
Eine vermögensverwaltende Familiengesellschaft ist ein effektives Instrument, um Vermögen an die nächste Generation zu übertragen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Durch die flexible Gestaltung der Stimmrechte und die Einbindung aller Familienmitglieder kann das Familienvermögen langfristig gesichert und optimal verwaltet werden.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.
"Finanzielle Klarheit schafft Raum für das, was im Leben wirklich zählt."
Gestalten Sie Ihr Leben! Wir kümmern uns um Ihr Vermögen.
Wir glauben, dass Vermögen kein Selbstzweck ist, sondern ein Mittel ist, um Ihr Leben nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Sie möchten, dass wir Sie als Partner beratend unterstützen?
Kontakt
Neuhaus Finanz Consulting e. K.
Hahner Straße 38a, 64319 Pfungstadt
sn@neuhaus-finanz.de